Mit T&N
/

immer eine gute Zeit!     


Jetzt sind Sie gefragt!


Es war einmal und ist lange her. Viele Grüße...

Es war einmal und ist lange her...

Schreiben Sie Ihre Gedanken und Wünsche hier auf und Teilen Sie sie mit der T&N Gemeinschaft.

Vielleicht haben Sie eine schöne Anekdote aus Ihrer T&N-Zeit oder wollen einfach nur grüßen?

Wir haben schon Kollegen vereint, die vor vielen Jahren das letzte mal Kontakt hatten! Veilleicht findet Sie ja auch jemand wieder?

Vorausgesetzt Sie schreiben uns...

Gästebuch

58 Einträge auf 6 Seiten
Michael Stemmer
16.08.2024 19:55:54
Moin,
Ich habe 1973 meine Lehre als Fernmeldemonteur im VB Bremen begonnen. Nach kurzer Zeit in der Montageabteilung bin ich 1978 in die Revision als „Springer gewechselt. später mit eigenem Revisionsbezirk und umfangreicher Ausbildung in Urberach dann Systemspezialist für die 4030 Systeme. 1986 habe ich dann neue Wege in die IT Welt eingeschlagen.
Bernd Skorpil
15.08.2024 09:52:54
Hallo an alle Freunde von T&N,
Ich bin ein alter T&N Kollege der in Frankfurt in der Idsteinerstr. ausgebildet wurde, und nun seither im Unternehmen arbeitet. Ich freue mich diese alten Errinnerungen zu sehen, mit vielen ist mann in berührung gekommen, danke das sowas noch gesammelt wird, und somit Wertgeschätz ist.
Frank Scholl
02.04.2024 14:01:34
Guten Tag in die Runde, freue mich sehr über diese Seite. Habe von August 1974 bis Juli 1976 eine Ausbildung zum Industriekaufmann im VB Saarbrücken absolviert. Top Ausbildung mit der ich mich in meinem Berufsleben gut behaupten konnte. Jetzt sitze ich gerade mit meiner Frau im Zug und fahre an dem ehemaligen Werk in Landstuhl vorbei und erzählte ihr, das ich hier mal 2 Monate während der Ausbildung war. Dabei stellte sich heraus, dass ihre Mutter wohl auch in einem Werk in Grünberg bei T u. N gearbeitet hat. So klein ist die Welt. Immerhin hat die Firma damals 24000 Mitarbeiter und war in der ganzen Welt präsent. Jetzt wo ich in Rente bin ist es schön, nochmals zu den Anfängen zurück blicken zu können. Danke für die Pflege der Seite und die Nostalgie….!
Jan Karstens
28.01.2024 17:47:02
Hallo, ich habe bei einer Fabrikauflösung eine Fallblattuhr von TN gefunden. Diese möchte ich jetzt wieder aktivieren. Es ist eine Nebenuhr, aber ich habe schon eine Inspiration gefunden, wie ich diese per Arduino mit den 12V Signalen versorgen kann.
Mein Eindruck ist, dass dies eine Bodet Fallblattuhr ist, da auf der Innenseite das Modell BT637 vermerkt ist. Im Internet finde ich eigentlich auch nur Bodet Uhren die so ähnlich aussehen. Auf der Front ist allerdings das bekannte TN aufgedruckt.
Gibt es hier Erfahrungen mit TN Fallblattuhren? Mir fehlen leider ein paar Fallblätter für die Stunden und die Minutenanzeige. Vielleicht gibt es ja irgendwo noch Restbestände auf Dachböden - ich würde mich sehr freuen.
Konrad Czerwinski
08.01.2024 17:22:21
Hallo miteinander,
Auch ich bin gelernter Fernmeldemonteur von Telefonbau und Normalzeit.
Meine Lehre begann nach der mittleren Reife am 1.9.1969 im VB Düsseldorf, mein Einsatz war im TB Krefeld (kleine und mittlere Telefonanlagen) und mein Abschied war bereits am 30.9.1974.
Ehrlich gesagt, es war kein Traumjob. Die Telefonschränke damaliger Zeit waren riesengroß und sauschwer, der Rücken durch die Überlastung vom Tragen bald hin, die Arbeit wegen der ewigen Kabelmontage ziemlich schmutzig und die Bezahlung nicht angemessen.
Aber ich musste an meine erste Berufsphase bei T&N oft zurückdenken und bin auch dankbar für die vielen Erfahrungen, die ich dort gemacht habe.
Später habe ich mich von Zeit zu Zeit im Internet über den Werdegang der Firma, den Auf- und Abstieg bzgl. der Mitarbeiterzahlen und dem häufigen Namenswechsel, zuletzt „Avaya“, informiert.
Die Krefelder Kollegen meiner damaligen Zeit waren fast alle älter als ich und von mehreren habe ich bereits Todesanzeigen lesen müssen.
Matthias Grunwald
31.12.2023 21:28:10
Hallo,
grüße alle Stifte, die Sept. 1973 die Stufen-Ausbildung zum Fernmeldeinstallateur/­-elektroniker im TB Singen begonnen haben.
Dazu natürlich auch die Konstanzer (siehe Harald Volk) und alle, die in der Lehrwerkstatt in Freiburg dabei waren.
War hauptsächlich im Krankenhaus Singen und in der Alu-Singen als T&N-Stift tätig.
Hab danach Nachrichtentechnik studiert und bin dann bei einer kleinen Firma im nördlichsten Bayern gelandet. Hab hier noch einige alte Tel.-App. aus meiner Lehrzeit als Deko rumstehen. Tolle Erinnerung
Harald Volk
27.10.2023 21:43:13
Hallo zusammen, bin zufällig auf diese Seite gestoßen und bin begeistert. Habe vor exakt 50 Jahren am 1. September 1973 meine Ausbildung zum Fernmeldeelektroniker im TB Konstanz begonnen. War nach der Ausbildung noch 10 Jahre als Monteur für Notrufanlagen unterwegs und habe mich dann beruflich verändert. Ich profitiere heute noch von der handwerlichen und technischen Ausbildung. Ein Fernmelder kann fast alles. Eure Seite ist eine schöne Zeitreise in die Vergangenheit.
Dieter Horneck
18.10.2023 20:11:35
Hallo Zusammen, ist echt toll. Ich war auf der Spurensuche nach den Resten von TuN Lechner u Co. Bin von 1980 bis 1984 in der Ausbildung zum Fernmeldeelektroniker in München tätig gewesen und anschließend noch 2 Jahre im Bereich Notruf geblieben. Leider sind in den letzten Jahren einige mir lieb gewesen Kollegen verstorben. Möchte hier Fritz Obermeier und Michael Juratha erwähnen.
Ein großes Lob an die Leute die diese Seite pflegen und betreuen.
Grüße Dieter Horneck
dieter.horneck@web.de
Kay Jürgensen
26.04.2023 18:54:07
Guten Tag, zufällig fand ich diese Internetsite. Freut mich sehr, dass TN so noch weiterlebt.

Habe 1968 FM-Monteur in Flensburg gelernt, war Obermonteur und habe Hiwis angelernt, war dann im Vertrieb und zuletzt Vertriebsleiter.

Besonders in Erinnerung sind mir die Jahre, in denen ich auf der Hannover Messe mit aufgebaut hatte. Da lernte mal viele Leute aus Frankfurt und allen möglichen VBen kennen und schätzen und war technisch immer auf dem letzten Stand, was mir im täglichen Berufsleben bei "Forschungsaufträ­gen" beim Kunden sehr geholfen hat.

Viele Grüße aus Norddeutschland im Raum Hamburg
Gerd Howe
18.04.2023 12:41:08
ich habe im VB Bremen am 1.4.1969 meine Lehre als Fernmeldemonteur begonnen und abgeschlossen.
Nach der Lehre kam ich gleich in die IIIW-Abteilung, Helmut Sommer war der Chef, es war eine wunderbare Zeit, viel Spaß mit den Kollegen.
Die Technik ging mit großen Schritten voran, wenn bedenkt das ich noch mit Fall-Wähler gearbeitet habe. Nach 41 Jahren habe ich dann nochmal den Arbeitgeber gewechselt und bin zur AOK NDS gegangen, bin praktisch nach dem Rollout dort hängen geblieben und betreute die I55LX-Systeme, bis dann VOIP kam, dann bin ich in Rente gegangen.
Wie gesagt es war ein schönes Arbeitsleben.
Anzeigen: 5  10   20
Home und Übersicht