Mit T&N
/

immer eine gute Zeit!     


Jetzt sind Sie gefragt!


Es war einmal und ist lange her. Viele Grüße...

Es war einmal und ist lange her...

Schreiben Sie Ihre Gedanken und Wünsche hier auf und Teilen Sie sie mit der T&N Gemeinschaft.

Vielleicht haben Sie eine schöne Anekdote aus Ihrer T&N-Zeit oder wollen einfach nur grüßen?

Wir haben schon Kollegen vereint, die vor vielen Jahren das letzte mal Kontakt hatten! Veilleicht findet Sie ja auch jemand wieder?

Vorausgesetzt Sie schreiben uns...

Gästebuch

58 Einträge auf 6 Seiten
W.J. Hinsenveld
12.05.2022 22:29:58
Ik heb van 1-4-1961 tot 30- 8- 1976 bij de Nederlandsche Huistelefoon mij in het Rayon Arnhem gewerkt eerst in de telefonie en klok installaties daarna in de alarm installaties en ben
in 1976 in dienst getreden bij de Nederlandsche Bank tot aan mij pensionering.
Klaus Hien
19.04.2022 12:12:30
am Ostermontag wurde beim SR die Sendung "Selemools" gesendet. Dort wurde dann über die Umstellung der Uhrzeit von Winter auf Sommer in den Anfangsjahren berichtet. Ich als ehemaliger Mitarbeiter in der Geschäftsstelle Saarbrücken war da auch zu sehen. Der damalige Leiter der Geschäftsstelle, Herr Steege, hat über diese Umstellung berichtet. Es war mal wieder super die alten Zeiten nochmals aufleben zu lassen.

Liebe Grüße an die alten Mitstreiter

Klaus Hien
Harro Adam-Gabert
04.04.2022 11:50:39
Moin,
ein absoluter Zufallsfund (Die Seite) und denn noch Gerd Howe ! FE 695 Bremen 1. Lehrjahr T & N VB Bremen ...
Ich habe mich beruflich nach Zivildienst und Kolleg völlig anders orientiert bin aber der historischen Nachrichtentechnik außerberuflich noch sehr zugewandt.
Jürgen Möbius
10.02.2022 17:34:58
Ja, da werden Erinnerungen wach. Noch immer betrachte ich mein T4 Modell beige mit Tastenblock mit gemischten Gefühlen. Meine Ausbildungszeit zum Fernmeldeinstallateur und Fernmeldeelektroniker am Anhalter-Bahnhof in Berlin (Beginn April 1975) war nicht immer leicht. Gerade die Herausforderungen an meinen damals von der Schule mitgebrachten mathematischen Kenntnissen brachten mir oftmals die Schweißperlen auf die Stirn. Trotzdem, ich war stolz wie Bolle, wenn ich in irgendeiner TV Produktion ein Telefon von „unserer“ Firma erblickte. Somit war z.B. dann auch bei uns Azubis am Montag nach dem sonntäglichen Tatort-Krimi nicht die Handlung wichtig, sondern: „ Haste jestern den T4 jesehen? "
Dirk-Jan Blaauw
29.01.2022 17:22:37
Hallo,
mein Vater Gerard Blaauw war ca. 30 Jahre Mitarbeiter bei T&N. Seine innerbetrieblichen Kontakte ermöglichten mir, während meiner Schul- und Studienzeit zwischen 1972 und 1974, je zwei vierwöchige Praktika bei T&N in der Kleyerstraße. Außerdem hatte ich einen Ferienjob in der Normenstelle in der Frankenallee. Obwohl ich beruflich nie für T&N tätig war, hat sich durch mein Vater eine Affinität zu dieser Firma entwickelt. Er berichtete viel über die technischen Neuerungen und nahm mich mehrmals mit in das Unternehmen. Ich fand das immer hochinteressent und studierte letztlich Feinwerktechnik an der FH Frankfurt. Ich besitzte unter anderem einige ältere Telefone (silber, gold, beledert und transparent), Spieluhrtelefon und alter Vierfarben-­Kugelschreiber aus dem Hause T&N. Mein Stolz ist eine von mir restaurierte und gangbar gemachte mechanische Hauptuhr mit Holzgehäuse.
Reinhard Siegel
29.11.2021 13:51:21
Hallo Zusammen,
ich begann meinen Ausbildung zum Fernmelder in Mannheim, am 1.4.1964.
Ausbilder war H. Hartmeyer, fachlich wie menschlich eine Persönlichkeit die ich nicht missen möchte sie kennengelernt zu haben.
Es war eine tolle und interessante Zeit. Ich war bis 30.11.1969 bei T&N.
Jürgen Langer
28.10.2021 14:30:17
Heute fiel mir zufällig der Name "Telefonbau und Normalzeit" wieder ins Gedächtnis. Fragen Sie mich nicht warum. 1986 begann ich mein Studium in Augsburg und meine erste Studentenbude war eine Dachkammer in der Friedberger Straße. Im Erdgeschoss befand sich die Firma Telenorma. Ich konnte mir damals nichts darunter vorstellen. Hatte mich auch nicht besonders interessiert, da ich als Erstsemester genug andere Dinge im Kopf hatte. 1988 fing ich bei einer Eventagentur an mir mein Studium zu finanzieren, bei der ich dann elf Jahre blieb. Und die Telefonanlage mit der ich täglich arbeitete war von Telenorma. Ab und zu waren auch die Techniker für Wartung / Störungsbeseitigung bei uns im Haus.
Das sind einfach manchmal so spontane Erinnerungen.
Gerd Howe
28.10.2021 13:12:00
Moin,Moin,

ja, das waren noch Zeiten als ich im April 1969 im VB Bremen meine Ausbildung als "Fernmeldemonteur" begann.

Nach der Ausbildung kam ich dann in die 3W-Abt.(Großanlagen), wo ich nur mit kurzen Unterbrechungen bis ins Jahr 2010 tätig war und dann zu unseren Großkunden AOK wechselte, bis zum Juni 2021.
Roland Fischer
20.10.2021 22:08:59
Ich denke oft an die schönen Zeiten bei T+N zurück
1981-1985 ausgebildet als Informationselektronike­r anfangs noch in der Idsteiner Straße und nach dem Umzug der Lehrwerkstatt in der Kleyerstraße.
Besonders der Herr Wilhelm als Ausbilder ist mir damals ans Herz gewachsen, nicht nur weil er Telefonbücher zerrissen hat ;-) , war ein feiner Typ Mensch. - Ich hoffe es geht ihm gut -
Wie die meisten die ich in dieser Zeit in dieser tollen Firma kennenlernen durfte. Ich wurde damals auch mal zum Jugendvertreter gewählt :)

Auf die Ausbildung bei TN wurde firmenpolitisch ja grosser Wert gelegt. Erst im späteren Berufsleben ist mir klarer geworden wie richtig und wichtig das war. Den Leiter der Aus und Fortbildung damals Herr Sassmann konnte ich später noch einmal in privatem Zusammenhang kennenlernen.

Virtuell laufe ich heute noch durch die Gänge, Keller und Räume der Kleyerstraße und Ackermannstraße die man ja durch den Abteilungsdurchlauf der Azubis weitgehend kennengelernt hat.
Die Versuchswerkstatt, Halle G, Prüfgerätebau, Labor aktive Bauteile gegenüber, Lager Schott usw..

Zum Ende meiner Zeit bei TN, bzw. 1986 war es schon Telenorma war ich im techn. Rechenzentrum, das Abschiedsgeschenk, eine Festplattenscheibe der DEC Rechner mit den Namen der Abteilung hängt heute noch in meinem Bastelzimmer.
Mein letzter Kontakt zu TN war in den 90ern als ich als Beauftragter eines Telekommunikations Integrators die Kompatibilität der damaligen TN PBXe zu US TDM prüfen durfte. Das war auch leider mein letzter Besuch in der Kleyerstraße und dieser tollen Firma die bis heute in meinen Gedanken ist und mein Leben ganz sicher ein Stück weit geprägt hat.
Patricia Mendelson
21.09.2021 15:39:19
Der Onkel meines Vaters, Harry Fuld war der Gründer von T und N.
Damals, H. Fuld und Kompanie. Mein Vater, Sally David Cramer fing an zu arbeiten bei seinem Onkel als Fünfzehn jähriger.
Nach der Auswanderung, leitete er die Filiale hier in London. Es hieß Autophone House, und später General Telephone Systems Ltd. Die Verbindung mit T und N war immer eng.
Mein Vater starb im Jahre 1979. ich denke so oft an ihn und wie er die ganze heutige Technologie bewundern und genießen würde.
Herzliche Grüße,
Patricia Mendelson Cramer
Anzeigen: 5  10   20
Home und Übersicht