Mit T&N
/

immer eine gute Zeit!     


Jetzt sind Sie gefragt!


Es war einmal und ist lange her. Viele Grüße...

Es war einmal und ist lange her...

Schreiben Sie Ihre Gedanken und Wünsche hier auf und Teilen Sie sie mit der T&N Gemeinschaft.

Vielleicht haben Sie eine schöne Anekdote aus Ihrer T&N-Zeit oder wollen einfach nur grüßen?

Wir haben schon Kollegen vereint, die vor vielen Jahren das letzte mal Kontakt hatten! Vielleicht findet Sie ja auch Jemanden wieder?

Vorausgesetzt Sie schreiben uns...


Gästebuch

63 Einträge auf 4 Seiten
Matthias Grunwald
31.12.2023 21:28:10
Hallo,
grüße alle Stifte, die Sept. 1973 die Stufen-Ausbildung zum Fernmeldeinstallateur/­-elektroniker im TB Singen begonnen haben.
Dazu natürlich auch die Konstanzer (siehe Harald Volk) und alle, die in der Lehrwerkstatt in Freiburg dabei waren.
War hauptsächlich im Krankenhaus Singen und in der Alu-Singen als T&N-Stift tätig.
Hab danach Nachrichtentechnik studiert und bin dann bei einer kleinen Firma im nördlichsten Bayern gelandet. Hab hier noch einige alte Tel.-App. aus meiner Lehrzeit als Deko rumstehen. Tolle Erinnerung
Harald Volk
27.10.2023 21:43:13
Hallo zusammen, bin zufällig auf diese Seite gestoßen und bin begeistert. Habe vor exakt 50 Jahren am 1. September 1973 meine Ausbildung zum Fernmeldeelektroniker im TB Konstanz begonnen. War nach der Ausbildung noch 10 Jahre als Monteur für Notrufanlagen unterwegs und habe mich dann beruflich verändert. Ich profitiere heute noch von der handwerlichen und technischen Ausbildung. Ein Fernmelder kann fast alles. Eure Seite ist eine schöne Zeitreise in die Vergangenheit.
Dieter Horneck
18.10.2023 20:11:35
Hallo Zusammen, ist echt toll. Ich war auf der Spurensuche nach den Resten von TuN Lechner u Co. Bin von 1980 bis 1984 in der Ausbildung zum Fernmeldeelektroniker in München tätig gewesen und anschließend noch 2 Jahre im Bereich Notruf geblieben. Leider sind in den letzten Jahren einige mir lieb gewesen Kollegen verstorben. Möchte hier Fritz Obermeier und Michael Juratha erwähnen.
Ein großes Lob an die Leute die diese Seite pflegen und betreuen.
Grüße Dieter Horneck
dieter.horneck@web.de
Kay Jürgensen
26.04.2023 18:54:07
Guten Tag, zufällig fand ich diese Internetsite. Freut mich sehr, dass TN so noch weiterlebt.

Habe 1968 FM-Monteur in Flensburg gelernt, war Obermonteur und habe Hiwis angelernt, war dann im Vertrieb und zuletzt Vertriebsleiter.

Besonders in Erinnerung sind mir die Jahre, in denen ich auf der Hannover Messe mit aufgebaut hatte. Da lernte mal viele Leute aus Frankfurt und allen möglichen VBen kennen und schätzen und war technisch immer auf dem letzten Stand, was mir im täglichen Berufsleben bei "Forschungsaufträ­gen" beim Kunden sehr geholfen hat.

Viele Grüße aus Norddeutschland im Raum Hamburg
Gerd Howe
18.04.2023 12:41:08
ich habe im VB Bremen am 1.4.1969 meine Lehre als Fernmeldemonteur begonnen und abgeschlossen.
Nach der Lehre kam ich gleich in die IIIW-Abteilung, Helmut Sommer war der Chef, es war eine wunderbare Zeit, viel Spaß mit den Kollegen.
Die Technik ging mit großen Schritten voran, wenn bedenkt das ich noch mit Fall-Wähler gearbeitet habe. Nach 41 Jahren habe ich dann nochmal den Arbeitgeber gewechselt und bin zur AOK NDS gegangen, bin praktisch nach dem Rollout dort hängen geblieben und betreute die I55LX-Systeme, bis dann VOIP kam, dann bin ich in Rente gegangen.
Wie gesagt es war ein schönes Arbeitsleben.
Axel Knigge
21.03.2023 21:59:04
Hi, war ein tolles Unternehmen und wir dort Ende der 190er ein megacooles Team in der Software-Entwicklung für Nebenstellenanlagen. Erinnere mich immer noch gerne an meine Frankfurter Zeit zurück. Zu mindestens einem Kollegen von damals habe ich auch noch Kontakt. War damals Teamchef und wohnt in Dreieich. Er ist auch ein bekannter Maler und begnadeter Gitarrist.

Toll diese Seite hier. Gefällt mir sehr!

LG und 'ne tolle Restwoche
Leonhard Hein Nagel
17.03.2023 22:52:41
Ich war von 1976-77 bei Ihnen in der Firma Telefon und Normalzeit in einer Lehre als Fernmeldeinstallateur. Die Lehre brach ich ab, weil in dem Kolpinghaus, in dem ich wohnte, ein junger Krimineller wat, der versuchte mich homosexuell stark zu bekästigen. Der neue Heimleiter des Kolpinkhauses, wo auch mal eine FETE abgehalten wurde, steckte dahinter. Man hielt mmich für schwul, doch das war ich trotz meines Aussehns-nicht!!!
Ich zog dann zu einem Freund, den ich auf den Melatengürtel traf, der mit mir im Kinderheim Brand war, sogar im selben Zimmer schlief und um den Versuchen des Mannes im Kolpinghaus zu entgehen, zog ich direkt bei ihm in einem Apartment ein; das Haus war voller Kakalaken und ich war froh, als mich ein Freund mit nach Eschweiler nahm, mit einem Kolonnenführer der Zeitschriftenwerbung EDDY HOENJET. Ich wollte in dem Appartement lernen unbedingt, doch ständige Besuche aus dem Kinderheim Aachen - Brand, hinderten mich daran.-ich wurde psychischkrank.So verließ ich Köln ohne einen Abschied und ohne mich abzumelden beim AMT für Einwohner Kölns. Wenn ich immer noch dort angemeldet bin melde ich mich hier nochmals förmlich ab.
Mit freundlichen Grüßen, an Herrn Bröker und Herrn Mülle und Herr Thielö. das war wohl der Chef, der meine Notlage wohl erkannt hatte?
Alles Gute, Ihr Leonhard Hein Nagel,; jetzt wieder Aachen.
Jerzy Chmielarski
17.03.2023 10:48:12
jestem kolekcjonerem zegarów, kolekcjonuje równiez wszelkie informacje o tak zacnej firmie. Jerzy
Jürgen Kalb
06.03.2023 16:16:09
Hallo,
ich hätte eine Frage zu einer ZSN 035-1 von Kienzle Apparate GmbH.
Hier ist das Schloss defekt und ich würde ein neues benötigen. Gibt es hierfür noch Ersatzteile?
Die von Ihnen erstellte Seite ist sehr interessant und vielleicht trägt sie dazu bei das „alte“ Werte nicht vergessen werden.
Danke und Gruß Jürgen Kalb!
Jörg Sannwald
25.02.2023 08:49:15
Einen wunderschönen schönen guten Morgen
Ich bin Sammler historischer Telefone. Da ich aus dem Rhein/Main Gebiet komme, liegt grosses Interesse bei der Firmen TN und DFG.
Ich sammle hauptsächlich ab 1928 bis 1960.
Gutes Gelingen bis Demnächst
Jörg
Gerd Krock
24.02.2023 08:25:53
guten Morgen,
ich am am 1.4.1966 bei TN Wuppertal(TB) im VB Düsseldorf meine Lehre begonnen und bin am 19.11.1993 wegen Krankheit ausgeschieden.
Die Seite gefällt mir gut.
Elisabeth Dirr
19.02.2023 20:32:05
Wir räumen zur Zeit die Wohnung meiner Mutter aus, die ins Pflegeheim gekommen ist. Da habe ich mir als Andenken eine Barock-Uhr mit echtem Email-Ziffernblatt mit der Seriennummer 40.6071.2116 mitgenommen. Ich habe die damals zwischen 1980 und 1984 bei der Firma Bosch in Reutlingen gekauft, wo ich gearbeitet habe. Leider kann man keine Bilder hochladen, aber der Prospekt von T&N ist noch verfügbar unter https:­//­wiki.­gvit.­de/­lib/­exe/­fetch.­php?­media=­uhren-­_zeitdienst-­_anzeigesysteme:­q_­01-­28_­quarzuhren.­pdf Klasse Andenken für mich.
JEHL JEAN
14.02.2023 21:55:12
ich habe gearbeitet in TN von october 1969 bis marz 1974 als technicher zeichner im abteilung from Herr Ulrich / Herr Gerbers in Frankfurt am Main
Ist diese firma noch da oder ist sie nur eine museum ?
Ich habe sehr guten souvenirs von meine arbeit bei TN
Ralf Welsch
21.01.2023 15:26:18
Hi,

ist ja ein nettes Portal!!!

habe von '73 bis '75 bei der Lehner und Co in Frankfurt in der Idsteiner Str. Fernmeldemonteur gelernt, Ausbildungsleiter Herr Drews und war bei Herrn Hugo in der Berufsschulklasse.
Vielleicht gibt es ja noch Weitere aus dieser Zeit, würde mich freuen!!!!!

Ralf Welsch
Erich Fiedler
15.01.2023 21:26:18
Schön wie schnell und gut hier Auskunft zu haben ist.
Innerhalb von 5 Minuten eine fachliche Antwort zu bekommen ist schon Welt-rekordverdächtig.
Ich habe bei T&N in Mannheim meine Ausbildung (bei Hr. Hartmaier, Hr.Baron und Hr. ?Till?) zum Fernmeldemonteur gemacht.
Die einzelnen Fachgebiete (Alarmanlagen, Uhrenanlagen und natürlich Telefonanlagen) haben wir alle während der Lehrjahre besucht.
Mal sehen ob sich hier noch ein paar Mannheimer TN-ler finden lassen.
Sonja Donovan
18.11.2022 12:39:51
Meine Mutter, Rosemarie Wenkel, hat von 1974-1984 erst als Sekretärin, dann als Chefsekretärin bei TN in West-Berlin gearbeitet. Das Gebäude stand gegenüber det Ruine des Anhalter Bahnhofs. Oft habe ich sie als Kind dort besucht und fand den Bürobetrieb immer sehr spannend. Zuhause hatten wir auch stets die neuesten Telefonmodelle von TN. Zuletzt das grüne Tastentelefon. Ihre Kollegin u. Freundin war Frau Jutta Zirkel. Die beiden jaben so viel geraucht, daß man die Luft im Zimmer stets hätte in Scheiben schneiden können. Ich erinnere mich so gern an diese Zeit, als die Welt noch etwas langsamer tickte, und uns trotzdem so toll u. modern erschien. Ich grüße alle TN-ler aus der damaligen Berliner Filiale ganz herzlich. Immer, wenn ich auf der Straße noch eine große Uhr von TN sehe, kommen mir die Tränen. Meine Mutter verstarb bereits 2015 mit nur 71 Jahren. Diese Seite hätte ihr so gut gefallen!
Alexander T.
06.11.2022 13:28:35
Ich möchte an dieser Stelle meine Anerkennung für diese Homepage zum Ausdruck bringen, die mir bereits des Öfteren bei der Instandsetzung des ein oder anderen TN Produkes geholfen hat.
Ich bin zwar kein Fernmelder, bin jedoch technisch interessiert und habe täglich bei der Bahn mit mit TN Uhrenanlagen zu tun und mittlerweile meine eigene kleine Anlage zu Hause in Betrieb.

Vielen Dank!
Dieter (Lerry) Strauch
06.10.2022 13:59:25
Servus Freunde der TN,
in diesen immer unmenschlicher werdenden Zeiten, erinnert man sich gerne an die Zeit bei TN und Bosch (1965- 1974) in Gießen und Frankfurt.
War zuletzt Spezialrevisor in der Sicherheitstechnik bei Bosch un das in Gießen, gehörte dann irgendwann zu Hanau.
Ich könnte Tage hier Geschichten schreiben und erinnere mich sehr gerne an diese Zeit.
Heute grüße ich ganz herzlich aus Aschau im Chiemgau
Euer Dieter Strauch
Olaf Vetter
26.09.2022 13:23:12
War überrascht das es sowas gibt, mit den beste Erinnerungen an TuN. Einen Berliner Mitarbeiter habe ich auch noch im Gästebuch gefunden nämlich Jürgen Möbius. Wir sind uns bestimmt persönlich begegnet.
1965-1968 Lehre als Fernmeldemonteur und von 1971-1989 Montageleiter Meldeanlagen. Habe nur die besten Erinnerungen.
Hans Kamann
08.09.2022 12:08:30
Schöne Homepage, es macht Spaß mal nach so langer Zeit wieder in alten Erinnerungen zu schwelgen. Ich habe damals Ende der 70er in Dortmund meine Ausbildung zum, wie hieß das noch damals, Fernmeldeelektroniker, gemacht und erinnere mich noch gerne an die tolle Zeit mit den vielen Azubis zurück.
Anzeigen: 5  10   20
Home und Übersicht